Kronen, Brücken,
Inlays & Onlays in Emmen bei Luzern

Festsitzende Zahnversorgungen
für Funktion und Ästhetik

Wenn ein Zahn stark geschädigt oder ganz verloren gegangen ist, braucht es eine stabile, langlebige Lösung. In unserer Praxis in Emmen bei Luzern bieten wir moderne Versorgungen mit Kronen, Brücken sowie Inlays und Onlays – passgenau gefertigt, funktionell und optisch überzeugend. Ziel ist es, die natürliche Zahnform, das Kaugefühl und das ästhetische Erscheinungsbild langfristig wiederherzustellen.


Wann welche Versorgung sinnvoll ist

Je nach Zahnsituation kommen unterschiedliche festsitzende Lösungen zum Einsatz.
Wir beraten Sie persönlich, welche Methode für Sie infrage kommt:

  • Krone - Rundum-Schutz mit hoher Stabilität
    Wenn ein Zahn stark beschädigt, instabil oder grossflächig gefüllt ist
  • Brücke - Geschlossener Zahnbogen mit festem Sitz
    Wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und eine Implantatlösung nicht gewünscht ist
  • Inlay - Passgenaue Einlagefüllung aus Keramik, Gold oder Komposit
    Bei grösseren Defekten im Seitenzahnbereich mit erhaltener Zahnstruktur
  • Onlay - Grossflächige Auflage zur Stabilisierung des Zahns
    Wenn die Kaufläche stark betroffen ist, aber eine Krone noch nicht notwendig ist

Zahnersatz –
passgenau & langlebig

Kronen –
Stabilisierend und schützend


Zahnkronen kommen dann zum Einsatz, wenn ein Zahn durch Karies, Frakturen oder grosse Füllungen so stark geschwächt ist, dass eine herkömmliche Füllung nicht mehr ausreicht. Die Krone umschliesst den Zahn wie eine schützende Hülle, gibt ihm Stabilität zurück und bewahrt ihn langfristig vor weiteren Schäden. Auch nach einer Wurzelbehandlung ist häufig eine Überkronung notwendig, um den Zahn zu stabilisieren und seine Funktion zu sichern. Die Form, Farbe und Grösse der Krone werden individuell angepasst – für ein natürlich wirkendes Ergebnis, das sich harmonisch in Ihre Zahnreihe einfügt.

Je nach Ausgangssituation und ästhetischem Anspruch fertigen wir Kronen aus Keramik, Zirkon, Gold oder einer Materialkombination. So verbinden wir maximale Haltbarkeit mit hoher Verträglichkeit und einer Optik, die dem natürlichen Zahn täuschend nahekommt.

Brücken –
Zahnersatz mit festen Pfeilern


Brücken sind eine bewährte Methode, um einzelne oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie werden fest auf den angrenzenden Zähnen oder auf Implantaten verankert und verbinden so die vorhandenen Zahnbereiche zu einer stabilen Einheit.

Dank moderner Materialien und präziser Technik sind Brücken heute kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden – funktional wie optisch.

Inlays & Onlays –
Hochpräzise Einlagefüllungen


Wenn ein Zahn im Seitenzahnbereich grössere Defekte aufweist, aber noch ausreichend gesunde Substanz vorhanden ist, sind Inlays oder Onlays eine ideale Lösung. Sie bieten mehr Stabilität als klassische Füllungen und werden passgenau im Labor gefertigt.

Unterschied: Inlays füllen den Innenbereich des Zahns, Onlays bedecken zusätzlich Teile der Kaufläche.


Moderne Materialien
für höchste Ansprüche


Je nach Ausgangslage und ästhetischem Anspruch stehen verschiedene Werkstoffe zur Verfügung:

  • Keramik – natürlich wirkend, metallfrei und sehr gut verträglich
  • Gold – biokompatibel, langlebig und hervorragend polierbar
  • Komposit – preisgünstige Alternative für kleinere Restaurationen


Wir beraten Sie individuell, welches Material für Ihre Situation sinnvoll ist – unter funktionellen, ästhetischen und wirtschaftlichen Aspekten.


Wissenschaftlich bestätigt –
hohe Erfolgsraten

Langzeitstudien zeigen, wie zuverlässig moderne festsitzende Versorgungen heute sind:

  • Keramikinlays: 90 % Überlebensrate nach 9 Jahren
  • Brücken auf Implantaten: 93,1 % Überlebensrate nach 10 Jahren
  • Zirkonkronen: 98 % Erfolgsrate nach 5 Jahren


Diese Ergebnisse belegen die Stabilität und Langzeitsicherheit moderner Zahnersatzlösungen – besonders bei guter Pflege und regelmässiger Kontrolle.

Ihr Zahnersatz – passgenau & langlebig

Unser Ziel ist es, dass Sie wieder sicher zubeissen und unbeschwert lächeln können.
Deshalb legen wir grossen Wert auf präzise Planung, moderne Technik und eine enge Abstimmung mit dem Zahntechnikerlabor.
Wir begleiten Sie von der Diagnostik bis zum fertigen Zahnersatz – persönlich, kompetent und mit einem Auge fürs Detail.

Online-Termin    041 - 260 10 57

// FAQ

Häufige Fragen
unserer Patienten

Wie lange halten Kronen oder Brücken?

Bei guter Mundhygiene und regelmässiger Kontrolle können Kronen und Brücken 10 bis 15 Jahre oder länger halten. Besonders keramische Versorgungen zeigen eine hohe Langzeitstabilität.

Ist eine Krone immer notwendig bei einer Wurzelbehandlung?

In vielen Fällen ja. Nach einer Wurzelbehandlung ist der Zahn oft spröder und anfälliger für Frakturen. Eine Krone schützt die verbleibende Substanz und stellt die Funktion langfristig wieder her.

Ist eine Brücke genauso gut wie ein Implantat?

Das hängt von der individuellen Situation ab. Eine Brücke kann eine gute Lösung sein, wenn die Nachbarzähne ohnehin versorgt werden müssen. Implantate sind jedoch oft zahnschonender, da kein Beschleifen nötig ist. Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Inlay und einer Füllung?

Ein Inlay wird im Labor individuell angefertigt und passt millimetergenau in den vorbereiteten Zahn. Es ist stabiler und langlebiger als eine klassische Kompositfüllung – ideal bei grösseren Defekten im Seitenzahnbereich.